- senkrechte Parallelprojektion
- f ортогональная проекция ж.; прямоугольная проекция ж.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Zweitafelprojektion — Zweitafelprojektion, Abbildungsverfahren der darstellenden Geometrie, bei dem der darzustellende Gegenstand durch je eine senkrechte Parallelprojektion auf zwei zueinander senkrechte Bildebenen projiziert wird, die Grundrissebene Π1 und die… … Universal-Lexikon
Projektion (Geometrie) — Die Artikel Projektion (Geometrie), Projektive Geometrie, Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Dreitafelprojektion — Dreitafelprojektion, Abbildungsverfahren der darstellenden Geometrie, bei dem der abzubildende Gegenstand durch je eine senkrechte Parallelprojektion (Projektion) auf drei zueinander senkrechte Bildebenen (Grundrissebene, Aufrissebene,… … Universal-Lexikon
Eintafelprojektion — Eintafelprojektion, senkrechte Parallelprojektion auf nur eine Projektionsebene (Projektion). Da alle Punkte, die auf einem Projektionsstrahl liegen, denselben Bildpunkt besitzen, werden (um eine eindeutige Zuordnung zwischen Bild und… … Universal-Lexikon
technisches Zeichnen — tẹchnisches Zeichnen, die Anfertigung exakter, maßstabgerechter Zeichnungen von technischen Gegenständen (v. a. Maschinenteile, Werkstücke) beziehungsweise von kompletten Konstruktionen (Erstellen von Werkstattzeichnungen) aus dem Baubereich,… … Universal-Lexikon
Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… … Lexikon der gesamten Technik
Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige … Deutsch Wikipedia
Erfahrungsperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Isometrische Darstellung — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia
Linearperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte … Deutsch Wikipedia